Château de Mathod
1x
ERSTKLASS-WOHNUNG
Infrastruktur für gehobene Ansprüche
Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort
Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien
Superior-Kategorien:
Zum Erreichen der Kategorien 1 bis 5 Sterne müssen Ferienwohnungen und Gästezimmer eine vorgegebene Anzahl Musskriterien und Punkte erreichen. Verfügt ein Objekt über einen grosszügigeren Komfort und erreicht somit die Punkte der nächst höheren Kategorie, erhält dieses den Zusatz Superior. Bei 4/5*-Superior-Wohnungen müssen zusätzlich die Betten bei Ankunft bezogen sein.
|
KOMFORT-WOHNUNG
Ansprechende Infrastruktur in gutem Zustand
Ordentliche, gepflegte Ausstattung mit gutem Komfort
Wohnlicher und ansprechender Gesamteindruck
ERSTKLASS-WOHNUNG
Infrastruktur für gehobene Ansprüche
Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort
Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien
Superior-Kategorien:
Zum Erreichen der Kategorien 1 bis 5 Sterne müssen Ferienwohnungen und Gästezimmer eine vorgegebene Anzahl Musskriterien und Punkte erreichen. Verfügt ein Objekt über einen grosszügigeren Komfort und erreicht somit die Punkte der nächst höheren Kategorie, erhält dieses den Zusatz Superior. Bei 4/5*-Superior-Wohnungen müssen zusätzlich die Betten bei Ankunft bezogen sein. |KOMFORT-WOHNUNG
Ansprechende Infrastruktur in gutem Zustand
Ordentliche, gepflegte Ausstattung mit gutem Komfort
Wohnlicher und ansprechender Gesamteindruck
Mathod

Leistungen & Preise
De Burman
Jahrhundert: Der Knappe von Ludwig XV., Baron Gaspar DE BURMAN, ein gebürtiger Holländer, kauft das Schloss Mathod 1765 von den Nachkommen DE DIESBACH. Er hatte den Glanz von Versailles hinter sich gelassen und ließ sich mit seiner jungen Frau auf Schloss Mathod nieder, das er stark umgestaltete, um ein elegantes und luxuriöses Anwesen einzurichten. Seine Baronenkrone ziert stolz die Uhr am Giebel des Schlosses.
Dieses schöne, 31m2 große Zimmer ist sehr geräumig und mit einem 180×200 großen Bett ausgestattet. Es ist geschmackvoll eingerichtet und erinnert durch seinen Louis XV-Stil an das 18. Das Badezimmer ist mit einer großen Dusche und einer separaten Toilette ausgestattet. Es kann zusammen mit dem angrenzenden 25 m2 großen Wohnzimmer mit Küchenzeile gemietet werden, um die Suite des Barons de Burman zu bilden. Der Blick geht auf den Ehrenhof und die elegante Fassade des Schlosses im holländischen Stil. Dieses Zimmer verfügt außerdem über einen begehbaren Kleiderschrank mit einem großen Spiegel, einen Safe, eine Minibar, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Dieses Zimmer kann durch einen Geheimgang mit seinem Nachbarn, dem Zimmer de Diesbach, verbunden werden.
De Diesbach
Zimmer De Diesbach, XVII. Jahrhundert
Das Zimmer De Diesbach ist von der Zeit inspiriert, als das Waadtland von den Bernern regiert wurde. Als Lustresidenz des Berner Landvogts Imbert de DIESBACH und seiner Nachkommen von 1607 bis 1765 bewahrt das Schloss Mathod noch immer das Grab von Amelie Elisabeth de DIESBACH in der Kapelle des Anwesens.
Dieses schöne, 32m2 große, sehr komfortable und elegant eingerichtete Zimmer erinnert mit seinen zwei Post-Renaissance-Sesseln und zwei 90x200cm großen Betten, die getrennt werden können, an das 17. Jahrhundert. Es verfügt über ein großes Badezimmer mit einer komfortablen Badewanne und einer Dusche sowie einer separaten Toilette. Der Blick geht auf den Ehrenhof und die schöne Fassade des Schlosses.
Dieses Zimmer kann durch einen Geheimgang mit seinem Nachbarn-, dem de Burman Zimmer, verbunden werden.
De Rham
Rham-Zimmer, 20. Jahrhundert
Berthe, eine der Töchter von Virginia und André Robert, erbte das Anwesen nach dem Tod ihrer Eltern und zog zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit ihrem Mann Casimir de Rham ein.
Das 18 m² große Rham-Zimmer ist mit zwei Einzelbetten (90 x 200 cm) ausgestattet, die getrennt werden können. Es bietet einen wunderschönen Blick auf den Haupthof bei Sonnenaufgang. Das Badezimmer verfügt über eine schöne Dusche, zwei Steinwaschbecken und eine Toilette. Dieses Zimmer bietet außerdem ein kleines Ankleidezimmer mit großem Spiegel, einen Safe, eine Minibar, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher.
Robert
Robert-Zimmer, 19. Jahrhundert
Die Familie Robert erwarb das Château de Mathod 1848. Die Brüder André und Léon Robert aus La Chaux-de-Fonds zogen sich aus ihrem Uhrmachergeschäft in Marseille zurück. André, der Vorfahre des heutigen Besitzers, war mit Virginia verheiratet, während Léon ledig blieb. Sie verbrachten den Rest ihres Lebens damit, das landwirtschaftliche Anwesen und den Weinbau weiterzuentwickeln. Im englischen Garten befinden sich noch heute die Gräber dieser klugen Besitzer.
Das 22 m² große Robert-Zimmer ist mit einem sehr bequemen 180 x 200 cm großen Bett sowie kleinen Sesseln und einem himbeerrosa viktorianischen Sofa ausgestattet – eine Anspielung auf den Ort, an dem Virginia während der Herrschaft von Königin Victoria geboren und aufgewachsen ist: Liverpool. Das farbenfrohe Badezimmer verfügt über eine sehr geräumige Dusche, zwei schwarze Steinwaschbecken und eine Toilette. Dieses Zimmer bietet außerdem ein kleines Ankleidezimmer mit großem Spiegel, einen Safe, eine Minibar, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher.
Suite Louis Rivier
ERSTKLASS-WOHNUNG
Infrastruktur für gehobene Ansprüche
Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort
Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien
Superior-Kategorien:
Zum Erreichen der Kategorien 1 bis 5 Sterne müssen Ferienwohnungen und Gästezimmer eine vorgegebene Anzahl Musskriterien und Punkte erreichen. Verfügt ein Objekt über einen grosszügigeren Komfort und erreicht somit die Punkte der nächst höheren Kategorie, erhält dieses den Zusatz Superior. Bei 4/5*-Superior-Wohnungen müssen zusätzlich die Betten bei Ankunft bezogen sein.
ERSTKLASS-WOHNUNG
Infrastruktur für gehobene Ansprüche
Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort
Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien
Superior-Kategorien:
Zum Erreichen der Kategorien 1 bis 5 Sterne müssen Ferienwohnungen und Gästezimmer eine vorgegebene Anzahl Musskriterien und Punkte erreichen. Verfügt ein Objekt über einen grosszügigeren Komfort und erreicht somit die Punkte der nächst höheren Kategorie, erhält dieses den Zusatz Superior. Bei 4/5*-Superior-Wohnungen müssen zusätzlich die Betten bei Ankunft bezogen sein.Louis Rivier Suite, 20. Jahrhundert
Julie de RHAM, Tochter von Berthe und Casimir de RHAM, heiratete 1911 den Maler Louis Rivier. Sie erbte das Schloss und zog 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, mit ihrer Familie dauerhaft dorthin. Eine Kopie von Louis Riviers Selbstporträt, die in den Uffizien in Florenz aufbewahrt wird, sowie weitere Werke von Louis Rivier schmücken diese große Suite.
Die 30 m² große Louis Rivier Suite besteht aus einem großen, luxuriös eingerichteten Schlafzimmer mit einem bequemen Himmelbett (180 x 200 cm) und einer voll ausgestatteten Küche mit Herd, Backofen, großem Kühlschrank und Geschirrspüler. Ein geräumiges Duschbad mit großer Dusche, Doppelwaschbecken und Toilette rundet die Suite ab. Diese sehr ruhige Suite im Erdgeschoss des Schlosses mit direktem Zugang zum Parterre-Garten und dem marokkanischen Spa bietet einen herrlichen Blick auf den Garten. Sie verfügt außerdem über eine private Terrasse.
Größe (m2): 30
Mögliche Belegung: 1-2 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
4-Sterne sup-Gästezimmer «Suite Louis Rivier»: 1 Zimmer, 1–2 Personen
CHF 199.00 / Nacht / 1 Person
CHF 229.00 / Nacht / 2 Personen
Mindestaufenthalt: 1 Nacht
In diesem prachtvollen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert steht ein grosses, vollständig renoviertes und geschmackvoll eingerichtetes Zimmer für Gäste bereit, die hier eine herzliche, entspannte Atmosphäre vorfinden. Die «Suite Louis Rivier» bestehend aus Zimmer, Küche und Badezimmer befindet sich im einstigen Wohnhaus des gleichnamigen Kunstmalers. Separater Eingang, Benutzung des Gartens «Jardin du Parterre» und Zugang zum Schwimmbecken.
Konditionen/Extras
30 m2 grosses Zimmer mit 180 cm breitem Himmelbett und Bettwäsche bester Qualität aus Bio-Baumwolle. TV mit Flachbildschirm und Radio, kleine Bibliothek im Zimmer. Eigenes Badezimmer mit extrabreiter, ebenerdiger Dusche und Wohlfühl-Produkten vom Schloss. Küche mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und einer Auswahl an Tee und Kaffee. Kostenloses WLAN. Direkter Zugang zum Garten «Jardin du Parterre», der für die Gäste reserviert ist, grosse Grünfläche mit kleinen schattigen Terrassen. Freier Zugang zu den Schlossgärten.
Für die Gäste steht ein grosses Spielzimmer bereit mit Billard, Flipper, Darts usw., auf Anfrage Zugang zum Schwimmbecken im Freien. Gegen Aufpreis kann (im Winter) der marokkanische Wellnessbereich mit Hammam, Sauna, Jacuzzi benutzt werden. Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten auf Anfrage. Reichhaltiges Frühstück mit lokalen Produkten. Möglichkeit, Produkte ohne Gluten und/oder ohne Laktose zu bestellen. Babybett auf Anfrage.
Nichtraucher-Suite. Haustiere nur auf Anfrage.
Im Preis inbegriffen: Frühstück, Parkplatz, Gästetaxe, Benutzung von Spielzimmer und Schwimmbecken.
Gegen Aufpreis: Nutzung des marokkanischen Wellnessbereichs, zusätzlich bestellte Verpflegung.
Sprachen: FR/DE/GB/ES
Anreise:
Mit dem Auto: Von Yverdon-les-Bains herkommend liegt das Schloss am Dorfeingang von Mathod auf der linken Seite hinter dem Fussballplatz und der Kirche. Von Orbe oder Montagny herkommend Richtung Yverdon-les-Bains fahren und vor der Kirche rechts abbiegen.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Am SBB-Bahnhof Yverdon-les-Bains mit dem Bus Nr. 680 bis Mathod fahren. Die Bushaltestelle befindet sich 200 m vom Schlosseingang.
Karte
