Programm:
Tag 1: «Frauenpower im Frühtau zu Berge»
Um 5:30 Uhr begrüsst Barbara vor dem Gasthaus Sellamatt alle Gipfelstürmerinnen herzlich mit einem toggenburgerischen «Hoi». Sie gibt letzte hilfreiche Informationen und Tipps, wie z.B. wegen Gepäckdepot auf Sellamatt
Sie starten mit möglichst leichtem Gepäck in den ersten Gipfeltag in Richtung Chäserrugg - dem Tageslicht entgegen. Barbara achtet auf ein regelmässiges Tempo, damit alle in ihren Frauen-Bergflow kommen. Nebst der Aussicht ist auch das Gipfelgebäude Chäserrugg der Architekten Herzog & De Meuron ein absolutes Highlight. Nach einer kurzen Rast stehen die nächsten drei Churfirsten bevor: Hinterrugg, Schibestoll und Zuestoll. Was für eine Aussicht ins Tal, auf den Walensee und jede Menge anderer Gipfel! Vier Gipfel an einem Tag, unzählige Eindrücke und mit vielen Höhenmeter in den Beinen geht es zurück ins charmante Berghotel Sellamatt. Die Gastgeberfamilie erwartet Sie bereits und Sie geniessen einen wohlverdienten Durstlöscher.
Gemütliches Beisammensein ist angesagt. Nach dem Zimmerbezug rundet ein feines Toggenburger 4-Gang-Menü den Abend ab.
Tag 2: «Für Frühaufsteherinnen ruft das Gipfelglück»
Tanken Sie beim währschaften Buurezmorge genügend Kraftstoff, denn bereits um 5.30 Uhr geht`s auf den Brisi – 890 Höhenmeter liegen zwischen Bett und dem ersten Tagesziel. Danach stehen die letzten zwei von sieben Gipfel - Frümsel und Selun - auf dem Programm. Geniessen Sie Aussicht und Panorama, denn bald haben Sie es geschafft und dürfen sich stolze Churfirstenkönigin nennen. Ein letztes Mal die Wanderschuhe schnüren und dem Shuttlebus entgegenlaufen.
Ihr Churfirsten-Abenteuer ist beim Eintreffen auf der Alp Sellamatt zu Ende. Gratulation!
Durchführung
Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen haben höchste Priorität. Wanderleiterin Barbara wird unter Berücksichtigung der Wetterprognosen die Situation analysieren und am Donnerstag 12:00 Uhr entscheiden, ob eine Durchführung realistisch ist. Wird eine Tour wegen schlechten Bedingungen zum Schutz der Teilnehmerinnen abgesagt, erfolgt eine Rückerstattung. Wird die Teilnahme vor Bekanntgabe der Durchführung frühzeitig durch die Teilnehmerin annulliert, gelten die allgemeinen Stornobedingungen.
Zusätzliche Tour
Kein passendes Datum dabei oder lieber eine exklusive Tour mit Freunden? Kontaktieren Sie uns unter n.fischbacher@gmx.ch und wir kümmern uns mit Freude um Ihre Anfrage.
Kontakt für Fragen und Beratung:
Bergführer Norbert Fischbacher
Tel.: +41 (0)78 214 95 00
Mail: n.fischbacher@gmx.ch