Header Image

Kulinarische Zeitreise

Beschreibung

 

Das Essen inszenieren und damit auf den sozialen Medien angeben: Was heute unter «Foodporn» läuft, war schon im Mittelalter gang und gäbe – zumindest bei den Herrschaften. Vor allem, wenn sie wichtigen Gästen imponieren wollten. Was damals bei den Leuten auf den Tisch kam, lernt man bei dieser Führung durch Rapperswil.

 

Dabei erfährt man unter anderem, wie das Festtagsmenü im Rathaus vom 22. Oktober 1680 aussah, warum Kranke und Arme im Heiliggeistspital mehr Wein als Wasser tranken und wo man in der Altstadt einst Bier kippte. Auch wer wissen will, was es mit den Chüechli vom Stadtmüller auf sich hat oder warum Ratsmitglieder an der Austeilete am Eis-Zwei-Geissebei Cervelats, Semmeli und Biberli auf den Hauptplatz werfen, ist auf dieser Tour richtig.

Treffpunkt

Visitor Center, Fischmarktplatz

Weitere Informationen

Sprache

Deutsch

Termine

Donnerstag 05. Juni 2025, um 17:30 Uhr

Dauer

1.5 Stunden

Gruppengrösse

1 - 20 Personen