Diese Kurse bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen in der Lawinenkunde auf- oder auszubauen. Beim Kurs werden die Basics der Lawinenkunde sowie der Umgang mit deiner Sicherheitsausrüstung in der Theorie und Praxis erlernt und angewendet. Die zwei Tage bieten die Möglichkeit, uns mit der komplexen Materie noch vertiefter auseinanderzusetzen und bietet eine solide Basis für eine sichere Fortbewegung im Tiefschnee.
Im Gebiet rund um St. Antönien finden wir ideales Gelände für einen Lawinenkurs.
Programm für Kurs
Treffpunkt 1. Tag
8.30 Uhr Rätikon Sport in Küblis (Weiterreise nach St. Antönien wird mit PW in Gruppen organisiert)
1. Tag
- Treffpunkt bei Rätikon Sport in Küblis, Check Ausrüstung
- Anreise nach St. Antönien
- Aufstieg nach Partnun zum Berghaus Alpenrösli
- Ausbildung im Gelände
- Lawinentheorie
Übernachtung im Berghaus Alpenrösli in Partnun, St.Antönien
2. Tag
- Tour im Gelände
- Übung Lawinenrettung
- Rückreise nach Küblis
Kursschluss gegen 16 Uhr, anschliessend individuelle Rückreise
Anforderung
Kondition für 2 bis 4 Stunden gemütliche Gehzeit, Grundkenntnisse im Skifahren
Termine Winter 2022/23
Sa/So 10. - 11. Dezember 2022
Sa/So 07. - 08. Januar 2023
Do/Fr 09. - 10. Februar 2023
Kosten
CHF 480.- pro Person
Teilnehmer*innen
Die Skitour findet ab vier Personen statt, max. sechs Personen pro Bergführer.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden die Teilnehmer spätestens am Vortag informiert.
Mitbringen / Ausrüstung
- Skibekleidung
- Handschuhe
- Skibrille
- Helm und/oder Mütze
- Skitourenausrüstung
- Sicherheitsausrüstung
- LVS, Sonde, Schaufel
- Rucksack, Verpflegung, Getränk
Fehlendes Material kann direkt beim Treffpunkt im Rätikon Sport in Küblis gemietet werden.