Landgasthof Läuterhäusle
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Aalen
Leistungen & Preise
Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Bad/Dusche, SAT/TV, WLAN, Ohne Frühstück. Auf Wunsch können wir Ihnen ein Frühstücks - Lunchpaket anbieten. Dies können Sie gerne bei Ihrer Anreise buchen. Bitte beachten Sie, dass unsere Restaurant nur eingeschränkt geöffnet hat (siehe Homepage)
Ausstattung: Minibar, Nichtraucher, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung, Wecker Badezimmer: Dusche, Eigenes Badezimmer, WC Medien und Technik: TV
Belegung: 1-2 Personen
Doppelzimmer Grand Lit
Französisches Bett, 140cm, Flat-TV, W-Lan, Du, WC Ohne Frühstück. Auf Wunsch können wir Ihnen ein Frühstücks - Lunchpaket anbieten. Dies können Sie gerne bei Ihrer Anreise buchen. Bitte beachten Sie, dass unsere Restaurant nur eingeschränkt geöffnet hat (siehe Homepage)
Belegung: 1-2 Personen
Einzelzimmer
Einzelzimmer mit Bad/Dusche, SAT/Flat-TV, WLAN kostenlos, Ohne Frühstück. Auf Wunsch können wir Ihnen ein Frühstücks - Lunchpaket anbieten. Dies können Sie gerne bei Ihrer Anreise buchen. Bitte beachten Sie, dass unsere Restaurant nur eingeschränkt geöffnet hat (siehe Homepage)
Ausstattung: Minibar, Nichtraucher, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung, Wecker Badezimmer: Dusche, Eigenes Badezimmer, WC Medien und Technik: TV
Belegung: 1 Person
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Unsere 12 ansprechenden Zimmer ermöglichen die Ihnen eine erholsame Nacht. Wir verfügen über Kingsize, Doppel- und Einzelbetten.
DIE GESCHICHTE DES "LÄUTERHÄUSLE"
Der Name des Gebäudes kommt von einem hier gestandenen Läuterfeuer des alten Eisenhammerwerkes, wo Erz für den Hochofen bis zum Jahre 1678 geläutert wurde. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts bewahrten die Besitzer der Kocherburg in diesem Gebäude ihre Jagd- und Fischereigeräte auf.
Nach Zerstörung der Burg wurde dieses "Zeughaus" aufgegeben und im Jahr 1837 als Gaststätte eingerichtet.
Im Jahre 1924 ging das Haus, das dem württembergischen Staat gehört hatte, in Privatbesitz über. Seit dieser Zeit haben sich die Besitzer stets für Verschönerungen des Gasthauses eingesetzt, und erst 1951 wurden wiederum umfangreiche Renovierungen durchgeführt.
Seit 1990 wird das traditionsreiche Lokal als Landgasthof Läuterhäusle unter Regie von Familie Brigitte und Michael Asbrock geführt.
-
Haustiere auf Anfrage
-
Haustiere erlaubt
-
Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
Ausstattung & Information
-
ADFC Bett+Bike
-
Michelin Stern *
-
Schmeck den Süden
-
Varta 2 Diamanten
-
Gasthof
-
Landgasthof
-
Touren zu Fuß
-
Wandern
-
Hochstuhl
-
Kinderbetreuung
-
Frühstücksbuffet
-
Halbpension
-
Restaurant
-
Vollpension
-
Garten
-
Für Gruppen geeignet
-
Besonders ruhige Lage
-
Entfernung zum Flughafen (in km): 80 KM
-
Entfernung zum See (in km)
-
Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km)
-
Vegetarische Küche
-
Vegetarische Gerichte
-
Parkplatz am Haus
-
Englisch