Merck – Werkführung in Darmstadt (1 Std. 30 Min.)

Darmstadt ist...Wissenschaft

Beschreibung

Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Rundfahrt über den Merck-Campus, wo Sie einen Einblick in verschiedene innovative Forschungs- und Produktionsbereiche erhalten. Tauchen Sie noch tiefer in die drei Geschäftsbereiche und die Geschichte des Unternehmens ein und erleben Sie, wie Merck die Zukunft gestaltet!

Wir laden relevante Besucher und Partner sowie Gruppen mit MINT-Schwerpunkt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) aus unserem Umfeld zu Werkbesichtigungen ein.

Dazu gehören unter anderem:

  • Institutionen und Interessensgruppen aus dem lokalen Umfeld
  • Schulklassen ab der 8. Klasse mit MINT- Schwerpunkt
  • Gruppen zur Berufsorientierung
  • Studierende technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengänge

 

Konditionen/Extras

Informationen für Besuchergruppen

Treffpunkt und Dauer
Treff-/Startpunkt für die Werkführungen ist der Besucherempfang im Innovation Center, Frankfurter Str. 250, Gebäude B31. Bitte finden Sie sich spätestens 15 Minuten vor Beginn der Führung am Besucherempfang ein, um den Einlass zu beschleunigen und planen Sie für den gesamten Besuch auf dem Werkgelände ca. 2 Stunden ein.

Bus
Die Bestellung eines Busses übernimmt nach Absprache Darmstadt Marketing. Reist die Gruppe mit einem Bus an, steigen die Gäste am Parkplatz hinter A160 aus und gehen mit dem Guide zum Besucherempfang. Der leere Bus fährt über die Zufahrt in der Virchowstraße auf das Gelände und nimmt die Gäste vor Gebäude A3 wieder auf.

Voranmeldung der Gäste
Die Anmeldung der Gruppen am Besucherempfang erfolgt durch Darmstadt Marketing. Damit wir rechtzeitig die Besucherausweise vorbereiten können, melden Sie die Teilnehmer bitte bis spätestens 1 Woche (5 Werktage) vor Ihrem Besuch über eine Teilnehmerliste an.​

Bitte geben Sie im Feld "Zusätzliche Bemerkungen" weitere Informationen zu Ihrer Gruppe, z.B. Teilnehmer mit Rollstühlen oder Gehhilfen.​

Die Blankovorlage für die Teilnehmerliste finden Sie hier zum Download!



Sicherheitshinweise für Führungen auf dem Werkgelände von Merck

Zutrittsberechtigung
Besucher erhalten ihren Besucherausweis am Empfang in B31 – Innovation Center.

Bitte tragen Sie Ihren Ausweis während Ihrer Anwesenheit auf unserem Gelände immer gut sichtbar. Dieser Ausweis ist beim Verlassen des Werksgeländes entweder am Besucherempfang (B31 – Innovation Center), Haupttor (W50) oder an einem der Drehkreuze abzugeben.

 

Bitte beachten Sie, dass beim Zutritt zum Werkgelände eine Identifikationskontrolle erforderlich ist.

Diese kann mit einem der folgenden Dokumente erfolgen:

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Kinderausweis*
  • Schülerausweis*


*Kinder- und Schülerweise werden vom Besucherempfang ausschließlich für Personen unter 16 Jahren anerkannt!

Bitte stellen Sie sicher, dass alle teilnehmenden Personen eines dieser gültigen Dokumente zur Hand haben. Vielen Dank!

 

Generelle Verbote – Nicht gestattet ist:

  • Rauchen (inkl. E-Zigarette, auch im Fahrzeug verboten)
  • Fotografieren
  • die Nutzung von Mobiltelefonen (in ausgewiesenen Bereichen)
  • Hunde
  • Alkohol
  • Offenes Feuer
  • das Tragen von Kopfhörern (außerhalb von Gebäuden, inkl. Headset)


Detaillierte Hinweise zur Sicherheit auf dem Werkgelände von Merck können Sie diesem Flyer entnehmen.

 

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.