Salondampfer Hansa
Bremerhaven
Information service supplier
Description
Der Salondampfer Hansa ist ein von der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft "Unterweser" (BBU) mbH betriebenes Gastronomieschiff, das aus einem Komplettumbau entstanden ist. Der Rumpf gehörte zum ehemaligen NVM Schlepper "Hai". Die "Hai" ist nach Kriegsende auf einem Schiffsrumpf aufgebaut worden, der wohl in den 30er-Jahren gebaut und nicht vollendet worden ist.Während der Umbauphase 2000-2003 fand eine völlige Entfernung aller Aufbauten des NVA Schleppers und eine völlige Entkernung des Rumpfes mit der gesamten Antriebsanlage statt. Alle neuen Anlagen mussten passgenau für den vorhandenen Rumpf entwickelt werden. Dies sorgte aber für mehr Freiheiten in Hinblick auf die neue Nutzung. Auf maritimen Mumpitz wie Knotentafeln, Messingglocken aus gängiger Industrieproduktion wurde bewußt verzichtet, da der Salondampfer "Hansa" sich wohltuend von anderen Gastronomieschiffen unterscheiden soll.
Facilities & information
Capacities Congress Center
- Highest room (m): 2,2
- Largest room (sqm): 45
- Open area for events (sqm): 45
- Capacity largest room (max. pers.): 40
- Location total (max. pers.): 79
Lage
- Harbor Worlds / City Center (km) 3,6 km
- cruis terminal (km) 7,8 km
- Bus terminal (km) 3,8 km
- Shop Window Fishery Harbor (km) 0,1 km
- train station (km) 2,5 km
Number of Participants
- up to 50 persons
- 51-100 Persons
Art
- Maritim
Location features
- Natural daylight
- CD player
- Air condition
- Microphone system
- WiFi
Position
- Waterfront
- Shop window fishing port
Total event spaces
- 4 rooms
Suitable for
- Dinner functions
- Family celebration
- Private party
- restaurant
Conference rooms
Tagung
Der Admiral Brommy Salon überzeugt durch seinen Charme. Hier wird durch eine durchgehende Sitzbank, englisch gesteppt, für 15 Personen und einem großen ovalen Kapitänstisch eine besondere Atmosphäre geschaffen. Der Teppich und das Obermaterial der Sitzflächen sind dunkelblau gehalten. Der große Kapitänstisch erinnert mit seiner umlaufenden Sitzbank an die Kapitänskajüten an Bord der Schnelldampfer und der großen Vier- und Fünfmastbarken. Hier wird und soll repräsentiert, debattiert und genussvoll gespeist werden. Der Salon ist durch eine mit Glas versehene Tür vom restlichen Gastrobereich abgetrennt. Besprechungen und private Meetings können hier ungestört vom restlichen Gastrobereich stattfinden.Number of persons by seating arrangements
- Block seating (pers.): 14
Number of Participants
- up to 50 persons
Tagung
(Raucherraum – da wird offiziell kein Essen serviert) bis 20 Plätze inkl. Barhocker.Der Kommodore Johnsen Salon auf dem Oberdeck besticht durch seine Bar und einer umlaufenden Sitzbank.
Number of persons by seating arrangements
- Block seating (pers.): 20
Number of Participants
- up to 50 persons
Tagung
Für den Kapitän Petersen und Rickmers Salon sind Sitzbänke und Stühle vorgesehen. Die Sitzbänke sind auch hier englisch gesteppt. Die Bezugsfarbe ist ein dunkles grün (british racing green).Number of Participants
- up to 50 persons
Tagung
Number of persons by seating arrangements
- Block seating (pers.): 40
Number of Participants
- up to 50 persons
Getting there
Calculate the route
Travel information Deutsche Bahn AG
Please enter the point you wish to depart from. You can also include a street address in order to get a more precise result.