Header Image

02.08.24 Bustour Rund um Wasser und Häfen - in Krefeld und Duisburg Erwachsener

Beschreibung

Die Krefelder Kläranlage ist 1909 erbaut worden und bis 1962 in Betrieb gewesen. Sie ist ein schönes Beispiel dafür, dass auch einem rein funktionalen Gebäude ein großer architektonischer Wert, in diesem Fall Jugendstil, zuerkannt wurde. Aber es geht nicht nur um den Bau, sondern auch die Abwasserreinigung im Laufe der Jahrzehnte. Dies Klärwerk war eine der ersten mechanischen Kläranlagen der damaligen Zeit.  
Bei einem Spaziergang zum Uerdinger Rheinwerft lernen Sie die Geschichte dieses Hafenstadtteils kennen. Nutzen Sie die Chance - die Silhouette entlang des Rheins soll sich in Zukunft stark verändern.
Hafenatmosphäre gibt es auch im Duisburger Stadtteil Ruhrort. Der „Perspektivwechsel“, eine App des RVR, macht es möglich, mit erfundenen Protagonisten in das Leben im und am Hafen einzutauchen. Wir machen einen Rundgang mit den Schöpfern dieser App.

9.00 Uhr   Abfahrt, Hauptbahnhof, Reisebushaltestelle Südausgang
10.00 – 11.30 Uhr  Besichtigung Klärwerk Krefeld
Anschl.   Pause und Spaziergang
12.30 – 13.30 Uhr  Das Rheinwerft
14.15 – 16.00 Uhr  Rundgang in Duisburg-Ruhrort
Anschl.    Freizeit
17.30 Uhr   zurück nach Essen
18.00 Uhr    Ende in Essen
In Krefeld-Uerdingen und Ruhrort sind Möglichkeiten zur Verpflegung gegeben.

 

Ein Tag auf und am Wasser

Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hauptbahnhof, Reisebushaltestelle Südausgang