Stadtrundfahrt Herten Erste Reihe Adult

Description
Herten hat mit den drei Bergwerken Schlägel und Eisen, Ewald und Westerholt viel zu bieten.
Lange Zeit war Herten, gemessen an der Fördermenge, die größte Bergbaustadt Europas. In den drei Bergwerken Schlägel und Eisen, Ewald und Westerholt wurde bis zu 36.000 Tonnen Kohle pro Tag gefördert. Doch 2008 wurde das Bergwerk Lippe, zu dem die Anlage in Westerholt bis zum Schluss gehörte, geschlossen und seitdem ist das Thema Kohleförderung in Herten Geschichte.
Der Abraum, der bei der Kohleförderung anfiel, wurde im Hertener Süden nahe der Zeche Ewald aufgeschüttet. So entstand unter anderem die Bergehalde Hoheward, an der sich heute auch das Besucherzentrum der Stadt befindet. Hier starten die Stadtrundfahrten, die neben einer Auffahrt auf die Halde, auch zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt führt.
Auf der Fahrt erzählt die qualifizierte Gästeführung Wissenswertes und Anekdoten zu Hertener Sehenswürdigkeiten und berichtet über die Entwicklungen in der Stadt und der Wirtschaft. Dabei werden insbesondere auch die Hertener Zechen als Zeugen der Industriekultur angefahren und erläutert.
Herten hat mit den drei Bergwerken Schlägel und Eisen, Ewald und Westerholt viel zu bieten.
Bitte beachten Sie den Voucher auf der letzten Seite der Buchungsbestätigung, den Sie beim Einlass vorzeigen müssen.
Bitte informieren Sie sich vorab unter www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de über die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen