Header Image

"Über Kohle und Kumpel" - Eine Führung im Denkmalpfad Zollverein - Schacht XII

Beschreibung

"Über Kohle und Kumpel. Der Weg der Kohle auf Schacht XII von der Förderung bis zur Verladung" 

Bei dieser Führung erhalten Sie Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII. Der Weg führt von der Schachthalle, in der früher die Kohle ankam, durch die Sieberei bis zur Kohlenwäsche, wo die Kohle aufbereitet und anschließend verladen wurde.

Die Teilnehmenden lernen die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen und erfahren spannende Details über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute. Der Gästeführer vermittelt außerdem interessante Fakten zu Architektur, Natur und Wandel Zollvereins vom Bergwerk zum modernen Kulturstandort.

Vom aktiven Bergwerk zum modernen Kulturstandort: Das UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet eine große Bandbreite an Themen, die wir Ihnen in unseren Führungen näher bringen. Im Denkmalpfad Zollverein folgen die Besucher am authentischen Ort dem "Weg der Kohle" und erhalten Einblicke in die Bergbaugeschichte, den Arbeitsalltag von einst und den Wandel zum Symbol für Strukturwandel.

Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 20 Min. vor Beginn der Führung im Besucherzentrum, Kohlenwäsche, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14].
Hinweis: Festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung werden dringend empfohlen. Der Denkmalpfad Zollverein ist nicht barrierefrei.
Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen