Der Hochzeitsturm – das Wahrzeichen Darmstadts auf der Mathildenhöhe
Das Wahrzeichen Darmstadts ist der 48,5 Meter hohe Hochzeitsturm, der auf der Mathildenhöhe steht. Der Architekt Joseph Maria Olbrich gestaltete den 1908 fertiggestellten Backsteinturm im Auftrag der Stadt Darmstadt, als Geschenk zur Erinnerung...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Die Russische Kapelle
Das erste Gebäude auf der Mathildenhöhe ist die von 1897 bis 1899 erbaute Russische Kapelle. Der Petersburger Hof-Architekt Leontij Nikolavic Benois errichtete sie im Auftrag des Russischen Zarenpaares Nikolaus II. und Alexandra, einer Schwester...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
ESA Darmstadt – Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation
ESA Darmstadt - Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation Rundgang auf dem Gelände des Satellitenkontrollzentrums. Bei laufendem Betrieb werden der Hauptkontrollraum und verschiedene Satellitenmodelle besichtigt. Bitte beachten...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
EUMETSAT – Wetterdaten für die Welt "made in Darmstadt"
Einblick hinter die Kulissen der europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten. Anhand von Satelliten-Modellen in Originalgröße erhalten Sie eine spannende Führung. Treffpunkt: Eumetsat-Allee 1, Besucherpforte Dauer:...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Den Schätzen auf der Spur – Artefakte aus dem Neuen Palais
Eine spannende Stadtführung vom ehemaligen Neuen Palais ins Schlossmuseum Darmstadt verspricht Gästeführer Matthias Lothhammer. Bei diesem Rundgang erfahren Sie mehr über die großherzogliche Vergangenheit und über Wurzeln und die Wiege des...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Ein vergessener Aufbruch: Großherzog Ernst Ludwig, Rabindranath Tagore und die „Schule der Weisheit“
Kaum bekannt ist heute noch, dass nach dem Ende der Künstlerkolonie mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs Großherzog Ernst Ludwig Anfang der zwanziger Jahre ein weiteres Projekt unterstützte: Die "Schule der Weisheit". Es gelang ihm, Hermann Graf...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
Ernst Ludwig: Großherzog, Mäzen, Visionär
Vor über 150 Jahren wurde Darmstadts letzter Großherzog Ernst Ludwig geboren. Darmstadt und Hessen verdanken ihm viel: Er gründet die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, ließ das Landesmuseum errichten, verlieh der Technischen Hoch- schule das...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Das Herz der Technischen Universität Darmstadt – Führung über den Campus Innenstadt
Studierende und MitarbeiterInnen präsentieren "ihre TU", vom karo 5 bis zum alten Hauptgebäude. Lassen Sie sich inspirieren auf einem Rundgang durch 135 Jahre voller Pionierleistungen und Persönlichkeiten, die die Welt verändert haben. Und...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Das weibliche Gesicht der TU Darmstadt
Von Athene bis Elektra führt Sie diese Entdeckungstour durch die feminine Welt der Technischen Universität. Wie gestaltete die erste Frau an der TU vor hundert Jahren ihr studentisches Leben? Wann wurde ein Studium für Frauen hier...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Der Hauptbahnhof – ein Denkmal im Wandel
Rundgang im 1912 erbauten Darmstädter Hauptbahnhof, einem Jugendstiljuwel von Friedrich Pützer. Dabei erfahren Sie auch Details des Konzeptes der gesamten Anlage, die Postamt, Hotel und Ladengeschäfte und die Platzanlage umfasst. Außerdem...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch