Kunst und Kontroversen

Beschreibung
Hans Trudel (1881–1958) war ein leidenschaftlicher Künstler, der trotz finanzieller Not und gesellschaftlicher Ablehnung sein ganzes Leben der Kunst widmete. Dennoch hinterliess er zahlreiche Werke im öffentlichen Raum, darunter Skulpturen, Brunnen und Büsten, die heute die Stadt prägen. Seine Kunst wurde erst nach seinem Tod umfassend gewürdigt, unter anderem durch die Hans-Trudel-Stiftung, die sein ehemaliges Wohnhaus in eine Galerie umwandelte. Besonders bekannt sind Werke wie der "Kinderreigen", der "Flieger" und das "Tränenbrünneli", die seine künstlerische Vision und seinen unermüdlichen Schaffensdrang widerspiegeln.
Sprache |
|
Deutsch |
|
|
|
Zeit |
Dauer |
18:00 Uhr, Mittwoch |
1.5 Stunden |
|
|
Treffpunkt |
Endpunkt |
Schulhausplatz/Ländliweg beim |
Kurtheater |
Du bist noch nicht sicher, ob du buchen sollst?
Du kannst je nach Verfügbarkeit gerne auch spontan an der jeweiligen öffentlichen Führung teilnehmen. In diesem Fall bitten wir dich, den Betrag entweder via TWINT oder passend in bar beim Stadtführenden vor Ort zu begleichen.
Weitere Informationen
Stornierungsbedingungen
Alle Stornierungen, Änderungen oder Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.
Zahlungsbedingungen
Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist bei der Buchung erforderlich.
Karte
